Oh, Mensch das Leben ist wie eine verrückte Achterbahnfahrt.
Ich bin die Kellertreppe heruntergefallen und habe mir das Steißbein gebrochen. Deshalb habe ich in den letzten Tagen und Wochen die meiste Zeit auf der Couch liegend verbracht.
Aber ihr ahnt es schon, so ganz ohne Seife kann ich nicht. Und meine Silvestertraditionsseife konnte ich unmöglich ausfallen lassen… :-)
Das Stehen war zwar anstrengend, aber machbar. So habe ich mich zu einem astronomischen Höhenflug (so nennt eine Freundin diese Seife) aufgemacht.
Ich verwende gerne eine neue Technik an Silvester und lasse mich vom Ergebnis überraschen, so auch dieses Mal. Einen „Luna Swirl“ hatte ich noch nicht ausprobiert. Es geht darum Farben beim Eingießen aufzuhellen, oder zu verändern. Verschiedene Farben zu kombinieren und alles am Schluss ineinander zu ziehen. Hört sich fürchterlich kompliziert an, ist es aber eigentlich nicht. Wer es sich die Technik ansehen will, darf gerne hier klicken (es öffnet sich ein YouTube Video). Das ist eine Seifensiederin, die an einer Internationalen Soap Challenge teilgenommen hat. Sie zeigt die Technik sehr gut und ihre Farbauswahl ist wunderschön. Von solch einem Ergebnis bin ich meilenweit entfernt.
Es ist mir für das erste Mal recht gut gelungen, obwohl man die Farbverläufe nicht immer gut sehen kann. Am deutlichsten ist es im Lila zu sehen. Das werde ich noch ein paar Mal üben müssen, aber ich bin trotzdem sehr zufrieden.
Der Planetenstempel war ursprünglich gar nicht vorgesehen, aber als ich die Farben und die Farbwirbel beim Schneiden sah, hatte ich sofort einen Weltraum vor Augen und so war es entschieden!
Trotz der Anstrengung hatte ich viel Spaß beim Gestalten und herstellen der Seife.
Ich bin gespannt und bereit für alles, was das Jahr 2024 alles für mich bereithält…