Diesen Monat ist einiges auf mich/uns eingestürmt, deshalb bin ich nicht zum Seife machen gekommen. Unsere Apfelernte stand dann im Vordergrund. Schließlich pflücken und verarbeiten sich die Äpfel nicht von alleine! Wir verarbeiten sie immer zu Apfelsaft und mit 300 kg war das dieses Jahr nicht die Riesen Menge, aber es reicht um über 1 Jahr zu kommen.
Vom wiegen und und in die Kelter schütten konnte ich keine Bilder machen, da muss es immer zügig voran gehen. In der nächsten Station bin ich für die Flaschen zuständig. Ich muss sie auf ein Laufband stellen, bis ich gesagt bekomme, es sind genug. Von dort werden sie in die Sterilisation weitertransportiert
Vom sterilisieren sieht man meist nicht viel,
da die Scheiben durch die Hitze beschlagen sind.
Die Flaschen werden weitertransportiert zum abfüllen. Der Apfelsaft wird auf ca. 90° erhitzt und eingefüllt. Wie man sieht, geht da auch mal was zu Bruch. Vor allem wenn die Flaschen angeschlagen sind. Deshalb ist alles hinter Glas zur Sicherheit. Wir müssen die Flaschen schon im Vorfeld genau überprüfen und sie müssen absolut sauber sein. Sonst würde der Inhalt ganz leicht verderben und das wäre echt schade. Dieses Jahr haben wir den Apfelsaft zum ersten mal nicht filtern lassen. Die Qualität unserer Äpfel war so gut, das es uns empfohlen wurde und wir haben uns darauf eingelassen.
Die letzte Station in der Abfüllanlage ist das verschließen der Flaschen und dann ist wieder Handarbeit gefordert. Eine Freundin hat die Flaschen vom Band genommen und in unsere Kisten gestapelt. Mein Mann hat die vollen Kisten ins Auto gepackt.
Puh, wenn wir dabei sind, geht alles schlag auf Schlag.
Am Ende sind wir mit 214 Flaschen nach Hause gefahren! Ein sehr gutes Ergebnis.
Ein großes Dankeschön geht an die Helfer in der Kelterei, die uns Jahr für Jahr ermöglichen unsere Äpfel zu bringen und daraus professionell Apfelsaft zu machen. Vom Baum bis in die Flasche das eigene Obst.
Deshalb unterstützen wir den Gartenbauverein sehr gerne und wer weis, vielleicht machen wir irgendwann dort auch mal ein Wochenende Dienst...